Aufschieberitis – was tun gegen Prokrastination? Lesen Sie gerade diesen Artikel, während sich Ihre Aufgaben auf dem Schreibtisch unangetastet stapeln? Dann leiden Sie vermutlich unter Prokrastination und sind hier genau richtig – denn mit ein paar gut angewandten Strategien kriegen Sie die ständige Aufschieberitis bald in den Griff. Prokrastination bezeichnet das ständige Aufschieben von dringenden […]
Täglicher Archiv: Paarberatung Hannover
„Familie ist alles“ – oder etwa nicht? „Nimm’s doch nicht so schwer, das ist schließlich deine Familie.“ In jeder Familie gibt es hin und wieder Streit oder Diskussionen, doch trotzdem sind sich die meisten Menschen sicher, dass ihre Familie auch ihr Zuhause ist. Wenn negative Gefühle oder ständige Konflikte im Zusammentreffen mit Ihrer Familie jedoch […]
Sie sind sensibel? Gut so! „Du bist so nah am Wasser gebaut“, „Sie weint wie ein Wasserfall“, „Er ist einfach sehr sensibel“ – Beschreibungen einer emotionalen Person sind heutzutage immer noch oft mit Negativität besetzt. Selbst das Wort emotional oder sensibel empfinden wir als negativ und stellen uns meistens einen anstrengenden Menschen darunter vor. Dabei […]
Warum Sie Anerkennung im Umgang mit anderen zeigen sollten Kennen Sie es – dieses wohlig warme Gefühl, dass Sie durchströmt und Sie sich automatisch etwas weiter aufrichten, wenn Sie ein Kompliment bekommen? Wir alle wünschen es uns, aber wir geben es nur selten: Anerkennung. Es ist die vierte Stufe der Bedürfnispyramide von Maslow nach den […]
Warum Sie die Vergangenheit vergessen sollten Ist es eine unerwiderte Liebe, ein vergangener Streit, eine vertane Möglichkeit, ein verstorbenes Familienmitglied? So oft beschäftigen wir uns gedanklich mit der Vergangenheit. Ein gesundes Reflektieren, Trauern oder Schwelgen in schönen Erinnerungen ist durchaus wichtig und richtig. Aber wenn Sie darüber nachdenken, verbringen wir doch einen Großteil unserer Gedankengänge […]
Selbstbewusstsein als Schlüssel zum Erfolg Nicht alle selbstbewussten Menschen sind erfolgreich, aber haben Sie sich schon mal gefragt, warum die meisten erfolgreichen Menschen selbstbewusst sind? Selbstbewusstsein gilt als Schlüsselfaktor für Erfolg in Beruf und Privatleben. Selbstbewusste Menschen strahlen Sympathie aus, können ihre Stärken und Talente gezielt einsetzen und vertreten ihre eigenen Interessen selbstsicher. „Sich selbst […]
Wie überwinde ich mich? – Wege zu intrinsischer Motivation Wenn Sie diesen Artikel lesen, stellen Sie sich womöglich gerade die Frage: Wie schaffe ich es, motiviert bei der Sache zu bleiben? Wie überwinde ich mich zu einer Aufgabe? Wie macht mir meine Tätigkeit mehr Spaß? Die Antwort ist: intrinsische Motivation. Wenn Motivation nicht von äußerlichen […]
Attribution und warum es uns glücklich macht, wenn wir nicht uns die Schuld geben Jeder kennt es: Manchmal läuft im Leben einfach etwas schief, man vergisst die Abgabefrist für ein Projekt oder fällt durch eine wichtige Prüfung. Aber wie oft geben Sie sich selbst die Schuld, wenn Dinge schiefgehen? Sagen Sie bei einer schlechten Note […]
Von der Pechsträhne zur Glückssträhne – Wie Sie Ihr Mindset ändern können Jeder Mensch durchlebt Phasen im Leben, in denen er sich fragt, warum gerade jetzt alles schiefläuft. Die sogenannte Pechsträhne – Konflikte am Arbeitsplatz, Spannungen mit dem Partner, finanziell läuft es nicht rund, Freunde melden sich nicht und man hat das Gefühl, das Leben […]
Unzufriedenheit im Beruf – schon Normalität? Steigen wir zu Beginn mit einer kleinen Frage ein: Macht Ihnen Ihre Arbeit Freude? Gehen Sie gerne zur Arbeit? Oder sehen Sie es nur als anstrengende Aufgabe, die Tag für Tag erneut abgearbeitet werden muss? Falls dem so ist, sind Sie nicht allein: Fast ein Viertel aller Deutschen gehen […]