Endlich erfolgreich: Was bedeutet das überhaupt? Auf der einen Straßenseite sehen Sie einen Mann Anfang vierzig, im maßgeschneiderten Anzug mit Krawatte. Er ist geschäftig am Telefonieren und betritt mit energischem Schritt ein modernes Bürogebäude. Ein Portier hält ihm die Tür auf. Auf der anderen Straßenseite sehen Sie eine Frau Anfang dreißig. Sie schlendert die Straße […]
Täglicher Archiv: konfliktberatung hannover
Abschied nehmen – warum Veränderung befreiend sein kann Veränderung tut manchmal weh. Sehr sogar. Ob es der Abschied von einem Job ist, das Ende einer Beziehung, ein Umzug in eine neue Stadt oder ein Lebensabschnitt, der zu Ende geht – selbst, wenn wir die Veränderung selbst herbeigeführt haben, fallen Abschiede selten leicht. Oft sind es […]
Emotionale Intelligenz im Berufsleben – wie hilft der EQ dabei, erfolgreicher zu sein? Stellen Sie sich folgende Situation vor: Nach Ihrer Präsentation kritisiert ein Kollege im Meeting Ihre Arbeit vor versammelter Mannschaft. Sie halten die Kritik für ungerechtfertigt und spüren schon den Ärger in sich aufsteigen. Entweder kontern Sie jetzt impulsiv und riskieren es, unangenehme […]
Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation: Konflikte vermeiden und Beziehungen stärken Kommunikation begleitet uns jeden Tag und in jedem Moment, wo wir mit jemandem interagieren – sei es in der Partnerschaft, im Berufsalltag oder im Gespräch mit Freunden. Wie Paul Watzlawick schon sagte: Man kann nicht nicht kommunizieren. Wir kommunizieren ständig – verbal und nonverbal, bewusst und […]
Die Lebensqualität steigern – mit mehr Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit – scheinbar das Unwort unserer aktuellen Zeit. Achtsamkeit im Alltag, Achtsamkeit gegen Stress, Achtsamkeit für Anfänger… das Wort, welches ursprünglich vor allem mit Spiritualität oder Praktiken aus dem Buddhismus assoziiert war, findet nun Einzug in unser gesamtgesellschaftliches Leben. So oft, wie mittlerweile Achtsamkeit praktiziert wird […]
Die richtigen Entscheidungen treffen: Wie man Klarheit gewinnt Jeden Tag stehen wir vor unzähligen Entscheidungen. Es können kleine Entscheidungen sein, wie beispielsweise, was wir zum Abend essen wollen oder was wir zum Kaffeetrinken mit Freunden anziehen. Aber manchmal stehen wir auch vor bedeutsamen Fragen mit einer großen Tragweite. Diese Entscheidungen können unser Leben wiederum maßgeblich […]
Die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben: Wie man Work-Life-Balance wirklich umsetzt Viele Menschen, die Vollzeit arbeiten, kommen irgendwann an einem Punkt, wo sie das Gefühl haben, ihr Leben bestehe nur noch aus Arbeit. Bei einem klassischen „9-to-5-Job“ ist es tatsächlich so, dass die Arbeit einen Großteil des Tages einnimmt. Diese 9-to-5-Zeiteinteilung stammt aus einer […]
Der Umgang mit Rückschlägen: Wie gehe ich am besten mit meinen Fehlern um? Jeder macht Fehler, jeder erlebt Misserfolge. Aber nicht jeder weiß, wie man damit umgehen soll, wenn etwas schiefgeht. Oder wie man reagieren soll, wenn man gesagt bekommt, dass man gerade etwas falsch gemacht hat. Es kann ganz schön erniedrigend sein, aufgrund eines […]
„Ich will etwas im Leben ändern!“ – Tipps und Tricks, um einfach neue Gewohnheiten aufzubauen Im letzten Beitrag wurde angesprochen, wie wichtig es für uns Menschen ist, Gewohnheiten zu haben. Nicht nur spart es unserem Gehirn wertvolle Denkleistung, wenn wir nicht über jeden unserer Handlungsschritte täglich erneut nachdenken müssen. Es erfordert auch kaum Anstrengung und […]
„Ich will etwas im Leben ändern!“ – Warum Gewohnheiten unser machtvollstes Instrument sind Sei es regelmäßiges Sporttreiben, mit dem Rauchen aufzuhören, morgens früh aus dem Bett zu kommen oder einen gesünderen Lebensstil zu etablieren – oft nehmen wir uns voller Motivation Dinge vor, die wir ab jetzt anders machen möchten, aber geben sie nach wenigen […]
- 1
- 2