Emotionale Intelligenz im Berufsleben – wie hilft der EQ dabei, erfolgreicher zu sein? Stellen Sie sich folgende Situation vor: Nach Ihrer Präsentation kritisiert ein Kollege im Meeting Ihre Arbeit vor versammelter Mannschaft. Sie halten die Kritik für ungerechtfertigt und spüren schon den Ärger in sich aufsteigen. Entweder kontern Sie jetzt impulsiv und riskieren es, unangenehme […]
Author Archiv: Paarberatung2020
Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation: Konflikte vermeiden und Beziehungen stärken Kommunikation begleitet uns jeden Tag und in jedem Moment, wo wir mit jemandem interagieren – sei es in der Partnerschaft, im Berufsalltag oder im Gespräch mit Freunden. Wie Paul Watzlawick schon sagte: Man kann nicht nicht kommunizieren. Wir kommunizieren ständig – verbal und nonverbal, bewusst und […]
Die Lebensqualität steigern – mit mehr Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit – scheinbar das Unwort unserer aktuellen Zeit. Achtsamkeit im Alltag, Achtsamkeit gegen Stress, Achtsamkeit für Anfänger… das Wort, welches ursprünglich vor allem mit Spiritualität oder Praktiken aus dem Buddhismus assoziiert war, findet nun Einzug in unser gesamtgesellschaftliches Leben. So oft, wie mittlerweile Achtsamkeit praktiziert wird […]
Die richtigen Entscheidungen treffen: Wie man Klarheit gewinnt Jeden Tag stehen wir vor unzähligen Entscheidungen. Es können kleine Entscheidungen sein, wie beispielsweise, was wir zum Abend essen wollen oder was wir zum Kaffeetrinken mit Freunden anziehen. Aber manchmal stehen wir auch vor bedeutsamen Fragen mit einer großen Tragweite. Diese Entscheidungen können unser Leben wiederum maßgeblich […]
Von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen: Wie man den inneren Kritiker zum Schweigen bringt Jeder von uns kennt ihn. Bei manchen ist seine Stimme lauter, bei anderen leiser: Der innere Kritiker. Er ist die innere Stimme, welche uns niedermacht, uns zum Selbstzweifeln bringt und jede unserer Taten hinterfragt. Warum hast du bloß so etwas gesagt? Du kannst […]
Der innere Kritiker: Wenn Selbstkritik schädlich wird Selbstzweifel – jeder kennt sie. Diese innere, nagende Stimme, die uns immer wieder sagt, dass wir nicht gut genug sind, dass wir alles falsch machen und den Erwartungen anderer nicht gerecht werden. Was kann ich eigentlich?, War ja klar, dass das schon wieder nicht klappt, Streng dich mal […]
Die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben: Wie man Work-Life-Balance wirklich umsetzt Viele Menschen, die Vollzeit arbeiten, kommen irgendwann an einem Punkt, wo sie das Gefühl haben, ihr Leben bestehe nur noch aus Arbeit. Bei einem klassischen „9-to-5-Job“ ist es tatsächlich so, dass die Arbeit einen Großteil des Tages einnimmt. Diese 9-to-5-Zeiteinteilung stammt aus einer […]
Der Umgang mit Rückschlägen: Wie gehe ich am besten mit meinen Fehlern um? Jeder macht Fehler, jeder erlebt Misserfolge. Aber nicht jeder weiß, wie man damit umgehen soll, wenn etwas schiefgeht. Oder wie man reagieren soll, wenn man gesagt bekommt, dass man gerade etwas falsch gemacht hat. Es kann ganz schön erniedrigend sein, aufgrund eines […]
Warum ein richtiger Start in den Tag der Schlüssel zum Erfolg ist Mit dem falschen Fuß aufgestanden oder Win the morning, win the day – haben die ersten Minuten am Morgen Einfluss darauf, ob unser Tag gut oder schlecht wird? Haben Sie vielleicht schon einmal bemerkt, wie unterschiedlich Ihr Tag verläuft, je nachdem, wie Sie […]
Der Weg zu einem erfüllteren Leben Wie oft sind Sie dankbar? Ist man schon dankbar, wenn man Danke sagt? Dankbarkeit ist (im Gegensatz zu anderen Emotionen) nichts, was man oft im Alltag wahrnimmt. Wann waren Sie das letzte Mal dankbar? Wissen Sie es noch? Dabei hat es eine sehr viel größere Bedeutung für unser Leben, […]